25. Juni 2025

Neues Denken und echtes Ingenieurskönnen

Seit über 200 Jahren werden Bikes stetig weiterentwickelt – immer mit dem Ziel, Gewicht, Effizienz und natürliche Bewegung perfekt in Einklang zu bringen. Doch die E-Bike-Technologie revolutioniert das Spiel: Sie verlangt völlig neue Denkansätze und echte Ingenieurskunst. Deshalb gehen wir bei ROTWILD direkt an den Kern – das Kraftzentrum des Bikes. Mit unserer ersten IPU – der ROTWILD Integrated Power Unit – haben wir Wegweisendes erreicht: Batterie, Motor und Steuerung nahtlos in einer Einheit zu vereinen.

Statt einen Rahmen um bestehende Powerunits herum zu bauen, entwickeln wir Antriebseinheiten, die von Grund auf für optimale Integration konzipiert sind. Das Ergebnis? Eine präzise abgestimmte Geometrie, eine ideale Gewichtsverteilung und höchste Fahrdynamik – für Bikes, die nicht nur extrem leistungsstark sind, sondern auch fahrtechnisch in ihrer Klasse neue Maßstäbe setzen. Echte Integration zeigt sich nicht nur in der Technik – sondern auch im Design.

TECHNOLOGIE TRIFFT VORSPRUNG – ROTWILD + DJI = NEXT LEVEL


ROTWILD ist die erste Marke, die den neuen, heiß erwarteten DJI Drive mit einem selbst entwickelten und herausnehmbaren Akku kombiniert – unserer IPU Generation 4. Dieses Package ist die neue Benchmark bei Gewicht, beim Volumen und der Leistung und eine konsequente Weiterentwicklung des technologischen Power Hearts unserer Bikes: Die treibende Kraft hinter jeder Fahrt. Innovation, die einen kraftvollen Unterschied macht.
We push for the perfect use of power – so you can push your limits.

INTEGRATED POWER UNIT (IPU) – WEGBEREITER UND BLAUPAUSE FÜR DAS SPORTIVE E-MTB

IPU GEN.1

Mit unserer IPU Gen.1 setzten wir den Maßstab für E-Antriebe im sportiven Mountainbike. 2013 präsentierten wir den ersten Prototypen mit vollintegriertem Antrieb, der im Folgejahr in Produktion ging. Der Begriff IPU steht seitdem bei ROTWILD für eine optimale Balance, minimales Gewicht, maximale Effizienz und natürliches Fahrgefühl. Als Erste am Markt integrierten wir Batterie, Antrieb und Steuerung direkt in den Rahmen – keine aufgesetzten Komponenten mehr. Das Ergebnis: ein revolutionäres E-MTB mit Top-Fahreigenschaften. Ein komplett neuer Design-Ansatz, der die Akzeptanz für E-MTB grundlegend veränderte. Für ein ganz neues Fahrerlebnis.

IPU GEN2


Die IPU Gen2 (ab 2020) bedeutete einen neuen Meilenstein und folgte dem Kundenwunsch einer werkzeuglosen Entnahme mittels Schnellverschluss sowie deutlich mehr Kapazität. Mit der enormen Kapazität von 720 Wh und einem Gehäuse aus Carbon, das mehrere hundert Gramm gegenüber bestehenden Konzepten einsparte, fügte sich der neue Akku ohne Zusatz-Cover in die neuen Carbon-EMTB-Rahmen ein und setzte die 750er Modelle weltweit an die Spitze der technologischen Entwicklung.

IPU GEN3


2021 setzten wir mit der IPU Gen3 erneut neue Maßstäbe. Der superleichte 360 Wh Akku in Carbon-Gehäuse wurde Teil eines einzigartigen Rahmenkonzepts für Light-E-MTBs. Unser Quick-Release Push+ ermöglichte den schnellsten Akku-Wechsel am Markt – einfach, leicht und blitzschnell.

IPU GEN4


Die IPU Gen4 vereint das Beste aus drei Generationen Akkuentwicklung zu einem neuen Standard in der Leistungsdichte:
Dank der aktuellsten Zelltechnologie erreicht sie eine hohe Akkukapazität bei geringem Volumen. Die formintegrierte Technologie spart Bauraum und ermöglicht ein nahtloses Design ohne extra Cover. Zusammen mit dem leichten Carbon-Gehäuse garantiert die IPU Gen4 maximale Leistungsdichte und besonders einfache Handhabung. In Kombination mit starken Antrieben hebt sie technische Kompetenz auf das nächste Level – leistungsstark, kompakt und benutzerfreundlich. 
Zunächst mit dem 720 Wh Akku und Shimano EP801 erhältlich, erweitern wir die Familie nun um den DJI Avinox M1 Motor. Als erster Hersteller kombinieren wir diesen Antrieb mit einem eigen entwickelten 864 Wh Akku und neuesten Zellen – für ein perfektes Powerpaket und neue Performance-Dimensionen.

VORTEILE DER ROTWILD EIGENENTWICKLUNG


Die von uns festgelegte, individuelle Anordnung der Zellen ermöglicht eine einzigartige Kompaktheit des Akkus, der dadurch an das Rahmendesign angepasst werden kann. Wir haben Zugriff auf den aktuellen Stand der Zelltechnologie und sind hier nicht vom Antriebshersteller abhängig. Minimalster Bauraum, Gewichtsreduktion auf das Minimum durch den Einsatz von Carbon, Vermeidung unnötiger Bauteile wie Cover und die Verwendung des unkomplizierten Quick Release Mechanismus: das macht die technische Überlegenheit der IPU Gen4 aus.