18. Februar 2024

Light-eMTB des Jahres: das R.X375 ausgezeichnet bei den User Awards 2024 von eMTB-News

Es ist wieder zurück auf dem Podium: das ROTWILD R.X375. Nach einem Jahr Pause konnte das All Mountain an alte Erfolge bei den User Awards der eMTB-News anknüpfen. Die Leser des Online-Fachmagazins haben das Bike auf den Bronzerang bei der diesjährigen Publikumswahl gehoben. Dieses Mal konnte sich das Modell in der Kategorie „Light E-MTB des Jahres“ gegen viele starke Mitbewerber durchsetzen und den Bronzerang erklimmen. Unter den Vertretern der Kategorie „leichte eMTB“ nimmt das R.X375 eine besondere Rolle ein, wie die wiederholte Wahl bestätigt. Mit hohem Anspruch an Wertigkeit, kraftvoller Performance und einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Agilität und Kontrollierbarkeit ist das Bike aus dem Reigen der All Mountains und Trail-Modelle und besonders aus dem Portfolio von ROTWILD nicht wegzudenken.

Nicht nur der kontinuierliche Erfolg in Leserbefragungen oder das immer wieder kehrende positive Feedback in Tests in Fachmedien bescheinigt dem R.X375 sein Können als Allrounder auf verschiedensten Trails. Es sind vor allem der Fahrspaß und die Unterstützung beim Erreichen eigener sportlicher Ziele, die die Rider als großes Plus des Bikes goutieren. Für diesen Eindruck ist vor allem das Handling des R.X375 verantwortlich, das hohe Laufruhe vermittelt, aber gleichzeitig für enorme Agilität steht und das Fahrzeug so sehr ausgewogen macht. Mit 150 mm Federweg an der Gabel und 140 mm im Hinterbau kann der Rider je nach Beschaffenheit des Trails ein gutes persönliches Setting zwischen straffem Agieren und komfortablem Fahren finden.

Agile Geometrie, sattes Fahrwerk und Power, so wie sie der Rider braucht: das R.X375

Ein Trailkönig, der vieles kann

Zudem ermöglicht das speziell von ROTWILD erarbeitete Setup des Motors, das für ein Light-eMTB typische geringe Gewicht des R.X375 sportiv und mit viel eigener Körperleistung auszufahren. Der EP8-Motor leistet dann ein Drehmoment von 60 Nm und ist von starker Effizienz geprägt. Wird mehr Unterstützung benötigt, kann man auf die volle Kraftentfaltung im Standard-Setup mit 85 Nm bauen. Über den Quickrelease lässt sich der Akku mit effektiv 360 Wh in Sekundenschnelle wechseln. Einfach eine zweite Energiezelle im Rucksack mitführen und auf dem Trail wechseln: So wird aus klassischen Light-eMTB ganz schnell ein dynamisches Exemplar mit noch mehr Reichweite.

Seit 2018 ruft das Onlinemagazin eMTB-News seine Leser zur Abstimmung für die User Awards auf. In über 20 Kategorien können die Befragten ihre Meinung zu verschiedenen Aspekten rund um das eMountainbiken kundtun. In diesem Jahr haben über 6.000 Menschen an der Umfrage teilgenommen.

Lerne hier unser R.X375 Ultra genauer kennen.

Fast schon ein Garant aufs Podium: das R.X375 hat schon mehrmals bei den eMTB-News User Awards gewonnen.