
Für die besten Momente – ROTWILD Cycling Apparel
Auf dem Bike immer das Beste zu geben und die eigene Leistungsgrenze Stück um Stück nach vorne zu verschieben, macht für viele ROTWILD Rider die Essenz ihres Sports aus. Das Ganze mit einer hohen Begeisterung für innovative Technik und Design. Gleichwohl wichtig ist es vielen Sportlern, dies mit dem adäquaten Stil zu tun. „Viele Rider geben so ein positives Statement auf den Trails zu unserer Marke ab. Indem sie unsere Bikes fahren oder Shirts und Hoodies von uns tragen. Das freut uns sehr“, betont Peter Schlitt, Geschäftsführer von ROTWILD. „Unsere Kundenbefragung aus dem Frühjahr diesen Jahres hat hierbei auch gezeigt, dass vielen das Thema Bekleidung am Herzen liegt. Die Befragten wünschten sich neue Artikel in diesem Segment. Das haben wir gehört.“ So ist ab sofort über den ROTWILD Onlineshop und den ausgewählten Fachhandel eine brandneue Bekleidungslinie erhältlich.
Kooperation mit Bekleidungsspezialisten
In enger Zusammenarbeit mit dem Outdoor-Spezialisten Maloja ist so eine komplett neue ROTWILD Kollektion entstanden. Diese fügt sich in die Unternehmensphilosophie ein, die sportliche Ambition der Rider auf dem Trail mit schicker und funktionaler Bekleidung zu unterstützen. „Uns verbindet eine langjährige Partnerschaft mit Maloja. Es sind Markenwerte wie hohe Qualität, starke Expertise zu aktuellen Markttrends und der Anspruch, sich als Unternehmen nachhaltig zu entwickeln, die uns zu Partnern auf Augenhöhe macht. Wir bauen Bikes, die wir selbst gerne fahren. Die Menschen bei Maloja kreieren Stücke, die sie glaubwürdig verkörpern“, so Peter Schlitt. Mit den aktuellen Designs etabliert ROTWILD auch ideell und wortwörtlich eine neue Produktlinie: die ROTWILD Cycling Apparel.

ROTWILD Style entwickelt in einem gemeinsamen Prozess
Die Bekleidungsstücke präsentierte ROTWILD zum ersten Mal auf der Eurobike in Frankfurt im Sommer 2023. "Die Zeit davor war vom ständigen fruchtbaren Austausch, vor allem mit Maloja-Designerin Julia Wallentin geprägt“, betont ROTWILD Brand-Managerin Irina Pfenning. Grundlage der neuen ROTWILD Stücke sind Designs der bayerischen Modeschöpfer. In einem gemeinsamen Workshop haben Teammitglieder beider Unternehmen dann die Produkte am ROTWILD Spirit ausgerichtet. "Wir haben an Shirts, Hoodies oder Hosen gedacht, die wir selbst gerne tragen und unsere Vorstellungen mit den Erwartungen unserer Kundinnen und Kunden abgeglichen", ergänzt Irina Pfenning. Prägende Idee war hierbei die Erweiterung der Farbpalette. Alle Stücke sind nun durch ihre markante Farbgebung und die Kontraste Hingucker auf dem Trail und auf der Straße. "Alles was wir unter dem Thema Vorfreude auf die nächste Ausfahrt subsumieren können, wird Teil unserer neuen ROTWILD CYCLING CULTURE", so Irina Pfenning.

Produkte in Bio-Qualität und mit nachhaltigem Anspruch
Auf dem Trail sind primär Robustheit und hoher Tragekomfort besonders wichtig. Kleidung erfüllt beim Biken vor allem einen funktionalen Sinn. Designs und Lifestyle prägen die Güte der Teile, die man in der Freizeit abseits des Trails trägt. Zudem sollen Teile widerstandsfähig beim Waschen und langlebig sein. Wobei die Grenzen natürlich fließend sind. Über allem schwebt der Feel-good-Faktor. Die Kundinnen und Kunden müssen sich wohlfühlen. Hierzu gehört auch immer mehr das Hinterfragen von den Prozessen - von der Entwicklung, über die Herstellung bis zum Vertrieb - rund um ein T-Shirt, eine Hose oder ein paar Socken. Etwa wenn es um den Ursprung von Materialien oder die Produktionsabläufe in Herstellerbetrieben geht. ROTWILD und Maloja haben daher ein besonderes Merkmal auf Faktoren der Nachhaltigkeit gelegt. So verwendet Maloja bei den Shirts der Street-Wear ausschließlich Bio-Wolle. Die Bike-Shorts sind aus recyceltem Polyester. Zur Optimierung der Lieferkette findet die Herstellung der Stücke zum größten Teil in Europa statt. Nachhaltigkeit im Sinne des ökologischen Handelns, des verantwortungsvollen Wirtschaftes oder der Treue zu sozial-gesellschaftlichen Standards zu etablieren, ist nicht durch Schalter-Umlegen zu erreichen. Es ist ein Prozess. Diesen haben ROTWILD und Maloja begonnen.
Die Teile sind ab sofort in unserem Shop erhältlich
