Zum Hauptinhalt springen
4. Juni 2025

Epic Day – Mit Richie Schley und Helen Weber im französischen Elsass

Freeride-Legende Richie Schley und Enduro-Racerin Helen Weber brechen zu einem langen Tag im Sattel auf. Gemeinsam mit den beiden waren wir im loamreichen Elsass unterwegs – und wollten wissen, worauf es beim Mountainbiken wirklich ankommt. Abseits von Racing, Bestzeiten und spektakulären Cliff-Drops.

Was macht einen Tag zu einem „Epic Day“?

Für Helen ist es das Losfahren ohne exakten Plan. Für Richie das bewusste Zulassen von Überraschungen. Beide eint der Drang, Neues zu entdecken – mit den richtigen Menschen und dem richtigen Bike an der Seite.

„Es geht nicht um Effizienz oder Bestzeiten – es geht ums Draußensein, zusammen eine gute Zeit zu haben und um das, was auf dem Weg passiert.“ – Helen Weber


„…to climb a big mountain up into the alpine, and it can be several hours, and you don't know what kind of weather you're going to get. It's those moments you get these bonding experiences and you really have a good time, and you have to depend on each other“ – Richie

Gegensätze, die sich ergänzen

Helen kommt aus dem Racing, Richie aus dem Freeride. Doch auf dem Trail zählt nicht die Disziplin, sondern der Flow. Während Helen schnelle Linien sucht, achtet Richie auf Stil und Kreativität. Gemeinsam pushen sie sich und ziehen Inspiration voneinander.

„Im Racing geht es immer darum, die schnellste Linie zu finden. Im Freeride dagegen ist es eher die künstlerische Art zu fahren – stylishe Linien, schöne Sprünge, coole Features. Hinter Richie herzufahren, macht total Spaß – einfach zu sehen, wo er vielleicht abspringt oder wie er den Trail liest und fährt. Das ist wirklich cool.“ – Helen Weber

Das perfekte Bike für den Epic Day

Mit dem R.X735 wird das Abenteuer möglich: Leicht, kraftvoll und bereit für Herausforderungen. Steile Anstiege, ungewisse Pfade und weite Distanzen? Kein Problem.

„Mit dem E-Bike wird aus einer Sackgasse ein sickes Uphill-Abenteuer.“ – Helen Weber

Vertrauen – auf Menschen und Material

Ein Epic Day ist auch eine Vertrauensfrage: Vertrauen in deine Mitfahrer*innen, in deine Ausrüstung und in dich selbst. Wenn etwas schiefläuft, braucht es Ruhe, Humor und Teamgeist.

„I think you want to pick the right people, because you never know what kind of elements of surprise are going to happen, whether it be weather or an injury or a mechanical. Helen races enduros, so she’s clearly not one to back down when it gets rough.“ – Richie

Loam, Moos und epische Linien

Die Wälder Nordfrankreichs überraschen: perfekter Loam, moosige Felsen, natürliche Lines. Hier verliert man sich gerne – und findet dabei, was das Biken ausmacht.

„This place seems to have the rocky technical aspects of the alpine terrain. But then in the forest, it's just this perfect loam and mossy pillows everywhere – it's awesome“ – Richie

Mehr als Sport

Mountainbiken verbindet. Alter, Disziplin oder Level treten in den Hintergrund. Entscheidend ist die gemeinsame Leidenschaft – und die Erfahrung, die man miteinander teilt.

„Es ist egal, ob man gleich alt ist, auf dem gleichen Level fährt oder aus der gleichen Disziplin kommt – Hauptsache, man liebt es, draußen zu sein und aufs Bike zu steigen. Alles andere wird einfach nebensächlich.“ – Helen

Ein Tag der bleibt

Man kann “den Epic Day” nicht planen, nur erleben.

Erlebe den „Epic Day“ mit Richie und Helen im Video – und entdecke das ROTWILD R.X735 in Aktion.