
Eines der E-MTB des Jahres: das R.X1000 bei den eMTB-News User Awards 2024
Seit 2018 erfragt die Redaktion des Online-Fachmagazins eMTB-News in einer großen Umfrage das Meinungsbild ihrer Community zu vielfältigen Produkten rund um das Thema eMTB. Mit besonderer Spannung erwarten Leser, Redakteure und natürlich auch die Unternehmen die Ergebnisse rund um die Wahl zu den gefragtesten Bikes des Jahres. Auch in diesem Jahr darf sich ROTWILD über eine Auszeichnung im Bereich „E-MTB des Jahres“ freuen. Das R.X1000 hat den Bronze-Rang in dieser Kategorie errungen. Damit hat das erst 2023 auf dem Markt erschienene All Mountain eMTB auf Anhieb den Sprung auf das Podium geschafft. Es reiht sich zudem in eine ganz besondere Folge ein: ROTWILD Bikes sind seit einigen Jahren regelmäßige Preisträger in dieser Kategorie, vertreten durch das R.E750 und das R.X375.
„Wir sind als Ingenieure immer vom Gedanken getrieben, technische Innovationen in Produkte einfließen zu lassen, die einen ganz besonderen Nutzen für unsere Kunden haben. Sie sollen in dem für sie wichtigen Einsatzbereich das Maximum an Leistung und Wertigkeit eines Bikes bekommen, um ihren Sport leben zu können“, sagt ROTWILD Geschäftsführer Peter Schlitt. „Votings wie die User Awards der eMTB-News sind dabei für uns immer ein sehr spannender Gradmesser. Hier geben Menschen ihre Meinung ab, die aus ihrer sportlichen Erfahrung heraus ein ganz genaues Bild von unseren Produkten, aber eben auch denen der Marktbegleiter haben. Dass wir hier mit dem R.X1000, in dem viele Innovationen stecken, auf Anhieb überzeugen ist für uns eine wichtige Erkenntnis.“ aber eben auch denen der Marktbegleiter haben. Dass wir hier mit dem R.X1000, einem innovativen All Mountain, auf Anhieb überzeugen macht uns sehr stolz.“


Ein kraftvolles eMTB für viele Höhenmeter
Das R.X1000 ist für die Höhenmeter gemacht. Als einer der ersten Hersteller hat ROTWILD die neue Motor-Getriebe-Einheit – kurz MGU für Motor Gearbox Unit – von Pinion verbaut und das Unternehmen bei der Entwicklung des neuen Antriebskonzepts als Testpartner begleitet. Die MGU liefert konstante Unterstützung aus einem Akku mit effektiv 960 WH und einem Drehmoment im Motor von 85 Nm. Durch die neuartige Konzeption des Getriebes ist kraftflussunterbrechungsfreies Schalten – auch im Stand und in steilen Passagen – möglich. Seine All Mountain Geometrie und die optimale Gewichtsverteilung macht das R.X1000 zu einem zuverlässigen Wegbegleiter auf vielfältigem Terrain bis hin zu sehr ruppigen Trails. Der Rahmen aus Vollcarbon in Hochmodulfaser sorgt einerseits für sehr hohe Stabilität und zahlt andererseits auf das Gewicht des Bikes ein. Das Bike benötigt kein Schaltwerk und keine Kassette. Das spart Gewicht. Das Mullet-Konzept mit einem 29“ Laufrad vorne und 27,5“ hinten ermöglichte die Konstruktion eines kürzeren Hinterbaus. Das sorgt für hohe Wendigkeit im Downhill. Für Bergauf-Passagen bietet das R.X1000 hingegen sehr viel Bodenhaftung.
Lerne hier unser R.X1000 genauer kennen.