Zum Hauptinhalt springen
17. Mai 2023

Das neue R.E735

Einfach mal die gewohnten Wege verlassen. Das ist in vielen Bereichen des Lebens nicht so einfach. Dafür musst dir Freiräume schaffen, eine Route haben. Die führt dich mit deinem Bike dann in unbekanntes Terrain. Dafür ist das R.E735 gemacht. Das „E“ steht nicht umsonst für Enduro. Mit ihm bestehst du dein nächstes Abenteuer. Mit viel Stabilität in der flachen Geometrie und der gehörigen Portion Agilität und Grip im Fahrwerk sind Wurzeln, Steine und verblockte Passagen nur Episoden auf deinem Weg zum nächsten Adrenalinkick.

Ein typisches Enduro

Das R.E735 ist ein typischer Vertreter der Enduro-Spezies. Die Uphill-Passagen und den Transfer zwischen den Trails meisterst du mit dem Bike mit Bravour. Du findest genau deine Mitte auf dem Bike. Seine Leistung unterstützt dich, damit ihr beide das erledigt, was Mittel zum Zweck ist. Oben angekommen, schnaufst du durch. Bevor du den Grad in den Trail überfährst. Wo es ruppig wird. Hier ist all deine Konzentration gefordert. Du brauchst ein Sportgerät, das hier zuhause ist. Das R.E735 verbindet zwei also zwei Welten.

Gewinne einen näheren Eindruck vom R.E735 hier.

Stabil unterwegs auf jedem Untergrund – das ROTWILD R.E735

Das Mullet-Konzept

Komfort auf der Langstrecke und Agilität, wenn es auf dem Trail anspruchsvoll wird. Für diese Symbiose der Fähigkeiten steht das progressive Fahrwerk des R.E735. Mullet ist das Stichwort. Mit dem 29“ Laufrad vorne nimmst du jede Bodenbeschaffenheit ohne Zögern. Mit dem größeren Durchmesser hast du die nötige Traktion. Leichter wird es hinten. Dort sind 27,5“ verbaut. Sei ermöglichen dem Bike Verspieltheit, machen es wendig und sorgen für den nötigen Grip. Zumal der Reifen ein wenig breiter ist als vorne.

Die Kraft ist im Fluss

Das kleinere Laufrad hinten bedeutet weniger Bauraum. So kommt das R.E735 mit einer kürzeren Kettenstrebe (440mm) zurecht. Zudem haben wir eine neue Sitzstrebe konstruiert. Im Ganzen ergibt das einen kompakten Hinterbau, der sehr direkt deine Fahrbefehle umsetzt. Die Kraft, die das Fahrwerk aufnimmt, überträgt das Linkage nahtlos auf den Dämpfer. Die aus dem R.X735 bekannte und charakteristische Dämpferanlenkung besteht aus einer Kombination von Carbon aus Hochmodulfaser und einem gewichtsoptimierten Aluminium-Yoke. Apropos: R.X735. Das All Mountain ist der erste Vertreter der jungen 735er-Produktfamilie. Nun bildet die ganze Serie die komplette Range von Einsatzmöglichkeiten ab.

Du brauchst eine kleine All Mountain Auffrischung?
Hier findest du einiges zum Background des R.X735

Ist nicht so leicht aus der Spur zu bringen: das vordere Laufrad des R.E735

Sicherheit bei hohen Geschwindigkeiten

Das Zusammenspiel von Reach und Radstand sorgt für einen zentralen und leicht zu verlagernden Schwerpunkt und wirkt so dem Über- und Untersteuern entgegen. Der steilere Sitzrohrwinkel im Verhältnis zum kürzeren Oberrohr sorgt für eine hoch effektive Sitzposition für das Bergauftreten zum nächsten Trail. In der Front arbeitet eine Federgabel mit 170 mm Hub für dich.

Kraftvolle Symbiose in der IPU735

Herzstück im R.E735 ist die IPU. Zu ihr gehört der von ROTWILD entwickelte Akku mit effektiv 720 Wh. Das ist genug Energie, auch für dein längeres Abenteuer. Gehe das mit freiem Kopf, ohne Reichweitenangst an. Die Energiezellen stecken in einem Carbongehäuse. Dieses schmiegt sich elegant im Unterrohr ein. Mit dem bewährten ROTWILD Quick Release entnimmst du den Akku auf Knopfdruck und sekundenschnell aus dem Akku. Die schräge Entnahme nach oben sorgt zudem für hohe Steifigkeit im Rahmen.

Lese hier alle Details zum R.E735

Gut zu erkennen in der Ultra-Ausstattungsvariante: Die Fox Federgabel in Kashima-Legierung.