Armin
Preisentwicklung Rotwild
Rotwild ist eine Premium Marke. Man sollte also bereit sein, einen hohen Preis für die Räder zu bezahlen. Das war bisher bei mir der Fall. Von Rotwild habe ich:
R.T1 Tour
R.C1 FS Pro
R.G1 (das von der Ausstattung her eher Enduro)
Das gleiche Bike (mit Kashima, wie hieß diese Variante?) einmal Bio und einmal Elektrisch:
R.X1 2016
R.X+ 2016
Das R.X+ hat damals stolze 7.000€ gekostet, fand ich damals schon sportlich. Jetzt kostet der Nachfolger R.X750 11.500€. Ja, da sind jetzt auch Carbon Laufräder dabei, muss man also 1000€ abziehen. Und der Akku ist jetzt 50% grösser. Allerdings geht die Entwicklung auch weiter und Akkus werden auch billiger.
Am Akku kann es nicht liegen, das R.X375 mit halbem Akku kostet jetzt 11.500€
Vielleicht kommt ja noch ein R.X000 heraus, ganz ohne Akku, das kostet dann wahrscheinlich 13.000€.
Ich habe jetzt wirklich kein Problem Geld auszugeben, siehe auch meine Liste oben. Aber bei der Preisentwicklung kräuseln sich mir die Zehnägel.
Hier fahren ja viele schon die neuen Räder. Vielleicht hat der eine oder andere den direkten Vergleich zu den "alten" Rädern und kann mir den Mehrwert erklären. Ich bin die aktuellen Räder noch nicht gefahren.
Ein Spezl ist dieses Jahr das R.C750 Core für 6500€ gefahren und hat es verglichen mit seinem alten R.C+ für damals 5000€, war einfach nur enttäuscht und fährt lieber sein altes Rad weiter.
R.T1 Tour
R.C1 FS Pro
R.G1 (das von der Ausstattung her eher Enduro)
Das gleiche Bike (mit Kashima, wie hieß diese Variante?) einmal Bio und einmal Elektrisch:
R.X1 2016
R.X+ 2016
Das R.X+ hat damals stolze 7.000€ gekostet, fand ich damals schon sportlich. Jetzt kostet der Nachfolger R.X750 11.500€. Ja, da sind jetzt auch Carbon Laufräder dabei, muss man also 1000€ abziehen. Und der Akku ist jetzt 50% grösser. Allerdings geht die Entwicklung auch weiter und Akkus werden auch billiger.
Am Akku kann es nicht liegen, das R.X375 mit halbem Akku kostet jetzt 11.500€
Vielleicht kommt ja noch ein R.X000 heraus, ganz ohne Akku, das kostet dann wahrscheinlich 13.000€.
Ich habe jetzt wirklich kein Problem Geld auszugeben, siehe auch meine Liste oben. Aber bei der Preisentwicklung kräuseln sich mir die Zehnägel.
Hier fahren ja viele schon die neuen Räder. Vielleicht hat der eine oder andere den direkten Vergleich zu den "alten" Rädern und kann mir den Mehrwert erklären. Ich bin die aktuellen Räder noch nicht gefahren.
Ein Spezl ist dieses Jahr das R.C750 Core für 6500€ gefahren und hat es verglichen mit seinem alten R.C+ für damals 5000€, war einfach nur enttäuscht und fährt lieber sein altes Rad weiter.
You must be logged in to post a comment. Login/ Registration
Dogman
Ökonomie ist einfach nur einfach.
So einfach ist das.
Armin
hg-boomer
Rotwild macht Dir ein Angebot, dass Du annehmen KANNST, aber keinesfalls MUSST.
In Abwandlung eines Don Corleone-Spruchs: "Wir haben ihm ein Angebot gemacht, das er gerne ablehnen kann..."
HorstRX750
Armin
Vielleicht war der Ersteller der Website genauso von Sinnen bei dem Preis wie ich, steht da doch in der Variante Ultra beim Dämpfer:
FOX FLOAT DPX2 PERFORMANCE
JeeP
Und gerade dafür ist das X Ultra nicht geeignet, da es den im MJ 21 verwendeten HM Carbonrahmen im MJ 20 noch gar nicht gab, genauso wie den Umlenkhebel in Carbon. Dazu kommen die andern geänderten Komponenten wie Akkugehäuse, Lenker, Bedieneinheit.