Mike Mertin
Sehr schlechte Bremsen
Ich hab das RX 750 , noch nicht mal eingefahren und echt viele Problem, Kette neu , Ritzel ist fertig, Bremseanlage ist eine Katastrophe .. für den Preis und das knacken geht auch nicht weg... Nach langer bergauf fahrt geht der Akku einfach aus...LG Mike
You must be logged in to post a comment. Login/ Registration
Jokum
Die Woche kommen die neuen Bremsättel, bis dahin kann sich mein linkes Knie und diverse andere Körperteile von dem Abflug erholen.
Das mit der Gewährleistung war mir klar, das Bike ist ja erst 3 Monate bei mir. Der Händler ist von mir 50 Kilometer entfernt, da verbrate ich mehr Zeit und Sprit als der Bremssattel wert ist.
KalleAnka
luig
Naturbursche
wahrscheinlich bekomme ich gleich wieder jede Menge netten Mitteilungen, aber ich kann das ganze Gemeckere hier nicht mehr lesen...
Alles hat eine Ursache.
Ich will jetzt Rotwild nicht in Schutz nehmen, aber wenn eine Bremse nicht mehr geht, dann ist das Sache des Händlers, sei denn man hat selbst daran rumgefummelt.
Wenn da alles richtig montiert ist, und richtig entlüftet wurde, dann sollte da auch ein Druckpunkt sein.
Gibt es einen Druckpunkt, aber die Bremse hat keine Leistung, dann sind die Beläge falsch, oder nicht eingebremst, haben sich zu stark erhitzt und sind verglast, oder die Bremsscheibe, oder die Beläge haben Öl/Bremsflüssigkeit anbekommen.
In diesem Fall hilft nur ein Wechseln der Beläge und ein gründliches reinigen der Bremsscheiben. ich mache das immer mit Glasreiniger, da Bremsenreiniger den Belägen am MTB schaden kann.
Bei verglasten Belägen kann man ein feines Schleifpapier auf auf eine glatte Fläche legen und die Beläge wieder anschleifen.
Ach ja, meiner Erfahrung nach, sind die verbauten XT und XTR Bremsen genauso leistungsstark, wie die Saint.
Ich finde aber die Haptik von allen Shimano Sachen sch...., deshalb habe ich ja alles auf Sram umgebaut :-)
Seit mir nicht Böse, aber wenn ihr eure Bikes nutzen wollt, dann lernt wie ihr diese selbst reparieren könnt, oder akzeptiert die Sch..., die viele Händler abliefern.
Und wenn ihr selbst was ändert, dann macht nicht andere dafür verantwortlich.
Ich wünsche euch eine schönen Abend,
Gruß Ingo
HeinzE
Heinz
Lodda
Naturbursche
du kannst eigentlich fast alle Scheiben mit den verschiedenen Bremsen kombinieren.
Das Problem ist er die Bremsleitung.
Ich denke, dass die XT ne andere Bremsleitung hat. Genauer gesagt, die Verschraubung am Bremssattel sollte anders sein.
Gruß Ingo
Jonathan Zimmermann
Moderator
Ingo hat das ganz richtig beschrieben: bleibst du bei den Bremsen innerhalb des Shimano Ökosystems kannst du eigentlich jede Bremse mit jeder Bremsscheibe kombinieren.
Leider sind meines Wissens nach die Bremskörper nicht einfach so austauschbar. Die M520 hat einen geraden Leitungsabgang mit einer Quetschhülse, die M8100 XT Bremse dagegen einen drehbaren Abgang, der mit der Leitung verpresst ist. Daher wäre hier nicht nur Bremssattel sondern besser die ganze Bremsanlage inkl. Leitung zu wechseln. Dann hättest du dank des Griffes der M8100 XT Bremse die Möglichkeit, den freien Hebelweg einzustellen und die Griffweite werkzeuglos zu justieren.
Sollte der Wechsel der Bremsanlage/Bremsleitung in Frage kommen, frag am besten vorab mal deinen ROTWILD Händler ob und wann er das für dich erledigen könnte.
Viele Grüße,
Jonathan
KalleAnka
Beste Grüße,
KalleAnka
Silver Surfer
1. Gebrauchsanweisung des Herstellers lesen, wenn man keine Ahnung hat oder 2. einfach mal dem Händler zuhören, wenn der das Rad übergibt. Und mit dem Hammer auf die Bremse hauen? Da fällt mir gar nix mehr ein.
Schalten! Schalten! Schalten! Oder fährst Du Dein Auto auch im 6. Gang an und läßt dabei die Kupplung schleifen?